Schulsozialarbeit
an der Triebischtalschule Meißen

Anne Jähler
Kontaktzeiten:
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Handynummer:
0176 145 670 97
E-Mail:
sza-triebischtal@kinderland-sachsen.de
Angebote für Schülerinnen und Schüler:
- Gespräche bei persönlichen und schulischen Problemen
- Stabilisierung der persönlichen und schulischen Situation
- Unterstützung bei Krisen/Konflikten in der Schule, in der Familie und im Umfeld
- Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstwertgefühls
- Stärkung der sozialen Kompetenzen
- Vermittlung zwischen Schülern/-innen und Eltern oder Lehrpersonen
- Unterstützung der Klassensprecher/-innen
- Projektarbeit, z. B. Konflikte, Gefühle, faires Miteinander, Klassenklima, Mobbing, …
Angebote für Eltern/Sorgeberechtigte:
- Beratung und Unterstützung bei erzieherischen oder schulischen Fragen / Problemen / Krisen
- Vermittlung zwischen Eltern und Lehrpersonen oder Schülern/-innen
- Netzwerkarbeit z. B. Familienhelfer, familienunterstützende Stellen
- Angebote für Lehrerinnen und Lehrer:
- Beratung und Unterstützung bei Konflikt- und Krisensituationen
- Unterstützung bei Elterngesprächen
- gemeinsame Klassenprojekte
- Netzwerkarbeit